

BIOGRAFIE
Der deutsch-griechische Pianist, Dirigent und Komponist Aris Alexander Blettenberg wurde 1994 in Mülheim an der Ruhr geboren.
Seinen jüngsten Erfolg erzielte er mit dem Gewinn des 16. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs Wien im Oktober 2021. Außerdem ist er Gewinner des 2. Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerbs Meiningen 2015 in der Kategorie „Dirigieren vom Klavier“, Träger des Steinway-Förderpreises 2019 und des Bayerischen Kunstförderpreises 2020 (verliehen vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst). Von 2015 bis 2021 war Blettenberg Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Zahlreiche Engagements führten den jungen Musiker bereits in bedeutende Konzertsäle wie den Wiener Musikverein, die Wigmore Hall London, das Konzerthaus Berlin, das Prinzregententheater München, die National Concert Hall Dublin, den Palais des Beaux-Arts Brüssel, den Muziekgebouw Amsterdam und die NOSPR Concert Hall Katowice. Ebenso war er zu Gast bei renommierten Festivals wie dem Heidelberger Frühling, dem Kissinger und Nymphenburger Sommer, den SPANNUNGEN Heimbach sowie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.
Zu den Musikern, mit denen Aris zusammengearbeitet hat, zählen u.a. Julia Fischer, Arabella Steinbacher, Julian Rachlin, Christian und Tanja Tetzlaff, Sharon Kam, Maximilian Hornung, zu den Klangkörpern u.a. das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, die Duisburger Philharmoniker und die Meininger Hofkapelle. Weitere Impulse erhielt Aris zudem durch Meisterkurse bei Rudolf Buchbinder, Gerhard Oppitz, Cyprien Katsaris, Dame Imogen Cooper, Matti Raekallio und Vladimir Jurowski.
2019 feierte Aris sein Debüt als Operndirigent mit Mozarts „Entführung aus dem Serail“ am Meininger Staatstheater, dem er seit 2015 als Gastdirigent verbunden ist. Seine verlegten Kompositionen werden weltweit aufgeführt, auf Tonträgern eingespielt und im Rundfunk gesendet.
Aris Alexander Blettenberg erhielt seine Ausbildung in den Fächern Klavier und Dirigieren bei Prof. Antti Siirala und Prof. Bruno Weil an der Hochschule für Musik und Theater München sowie am Mozarteum Salzburg. Des Weiteren studierte er Klavier in der Soloklasse von Prof. Lars Vogt (†) in Hannover sowie Kammermusik bei Prof. Silke Avenhaus in München.

TERMINE
21. Januar 2023, 16:00h
Fellbach - Rathaus
Trio-Konzert mit Nemorino Scheliga (Klarinette) und Theo Plath (Fagott)
Werke von Mendelssohn, Bruch, Schumann & Beethoven
Fellbach - Rathaus
Trio-Konzert mit Nemorino Scheliga (Klarinette) und Theo Plath (Fagott)
Werke von Mendelssohn, Bruch, Schumann & Beethoven
Chemnitz - Villa Esche
Klavierabend
Werke von Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Kirchner, Schumann & Draeseke
18. Februar 2023, 19:00h
München - Konzertkapelle Nymphenburg
Liederabend mit Jakob Schad (Bassbariton)
Schubert: Winterreise
Linz - Francisco Carolinum
Kammermusik-Konzert mit dem Minetti Quartett
Werke von Mozart, Haydn & Dvořák
Leipzig - Grieg-Begegnungsstätte
Klavierabend
Werke von Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Kirchner, Schumann & Draeseke
Pilsen (CZ) - Bürgerhaus
Orchesterkonzert mit den Nürnberger Symphonikern
Werke von Beethoven & Elgar
Frankenthal - CongressForum
Orchesterkonzert mit den Nürnberger Symphonikern
Werke von Beethoven & Elgar
Kempten - TheaterInKempten
Orchesterkonzert mit den Nürnberger Symphonikern
Werke von Beethoven & Elgar
Mosbach - Alte Mälzerei
Duo-Rezital mit Theo Plath (Fagott)
Werke von Debussy, Franck, Saint-Saëns & Boulanger
Berching - Kloster Plankstetten
Duo-Rezital mit Theo Plath (Fagott)
Werke von Debussy, Franck, Saint-Saëns & Boulanger
Graz (Ö) - congress graz, Kammermusiksaal
Duo-Rezital mit Philipp Scheucher (Klavier)
Werke von Schubert
12.-15. April 2023
Wien (Ö) - Casino Zögernitz
CD-Aufnahme
Werke von Beethoven
Sinsheim - Stiftskirche
Trio-Konzert mit Nemorino Scheliga (Klarinette) und Theo Plath (Fagott)
Werke von Mendelssohn, Bruch & Schumann
23. April 2023, 15:00h
Essen - Funke Hauptzentrale
Klavier-Festival Ruhr
Werke von Schubert & Gershwin
Moers - Martinstift, Kammermusiksaal
Duo-Rezital mit Theo Plath (Fagott)
Werke von Debussy, Franck, Saint-Saëns & Boulanger
Nürnberg - Meistersingerhalle, Kleiner Saal
Orchesterkonzert mit Anna Reszniak (Violine) und den Nürnberger Symphonikern
Werke von Mozart, Strauss, Mendelssohn u.a.
Chemnitz - Kreuzkirche
Eröffnungskonzert des Sächsischen Mozartfestes
Werke von Gluck, Mozart u.a.
Schwelm - LEO Theater im Ibach-Haus
Debütkonzert Klavier-Festival Ruhr
Werke von Schubert & Gershwin

