top of page
D55AF035-9D6B-45E0-AF29-DE9D7202AFFD.jpeg

BIOGRAFIE

„Aris Alexander Blettenberg ist ein außergewöhnlich vielseitig begabter Vollblutmusiker, der exzellent Klavier spielt, dirigiert und komponiert. Er verinnerlicht unterschiedlichste musikalische Ausdruckssphären und gestaltet sie äußerst differenziert und eindrücklich. Dabei agiert er mit seinem farbigen, präsenten und klugen Klavierspiel immer im Dienst der Sache, des Solisten oder des mit ihm musizierenden Ensembles. Seine Virtuosität und musikalische Umsichtigkeit zeigen sich als hervorragende Voraussetzung für eine vielversprechende Laufbahn."

(Aus der Laudatio zum Bayerischen Kunstförderpreis) 

Im Oktober 2021 gewann er den 16. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb in Wien. Er konzertierte bereits im Wiener Musikverein, im Palais des Beaux-Arts in Brüssel, dem Konzerthaus Berlin sowie in der Londoner Wigmore Hall und ist ein gern gesehener Gast beim Kissinger Sommer, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie den SPANNUNGEN Heimbach, um nur einige zu nennen. 

 

Im Frühjahr 2023 gab Blettenberg sein Debüt als Dirigent und Pianist bei den Nürnberger Symphonikern mit einer Tournee, die von Publikum und Presse hochgelobt wurde: “Unangefochtener Star des Abends war freilich Aris Alexander Blettenberg. Energisch zupackend und mit jugendlichem Elan hatte der deutsch-griechische Dirigent seine diszipliniert agierenden Symphoniker fest im Griff und sorgte […] dafür, dass nichts aus dem Ruder laufen konnte. Auch als er den Part des Solisten übernahm und vom Flügel aus die Einsätze gab, zeigte er sich dieser anspruchsvollen Aufgabe voll gewachsen.” (Die Rheinpfalz)

 

Bei einer weiteren Zusammenarbeit mit den Nürnberger Symphonikern als Dirigent übernahm Blettenberg die musikalische Leitung anstelle des verstorbenen Lars Vogt. Im Mai 2023 eröffnete Blettenberg das Sächsische Mozartfest als Pianist und Dirigent. Als Stipendiat des Jahres 2023 ist er gleich zwei Mal beim Klavierfestival Ruhr zu erleben. Zudem gibt er sein Debüt bei den Schwetzinger Festspielen mit dem Trio Neo und ist mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock und Tschaikowskis 2. Klavierkonzert zu Gast im Wiener Musikverein. Mit der Kammeroper München ist Blettenberg eng verbunden; im April 2023 wurde eine CD (Genuin) mit Beethoven-Klavierkonzerten und einem eigens angefertigten Arrangement für zwölf Musiker aufgenommen. Im Mai 2023 erschien sein erstes Solo-Album mit dem Titel „Hommage à Beethoven“ (u.a. mit einer eigenen Transkription) beim Label AVI/Deutsche Grammophon.

In der Spielzeit 2023/24 folgt Blettenberg u.a. seiner dritten Einladung zu den Festspielen Mecklenburg Vorpommern, gibt sein Debüt beim Festival der Nationen sowie mit dem KlangKollektiv Wien und dem Museumsorchester Frankfurt in der Alten Oper. 

Aris Alexander Blettenberg wurde 1994 in Mülheim an der Ruhr geboren. In den Fächern Klavier, Kammermusik und Dirigieren folgten Studien bei Antti Siirala, Lars Vogt (†), Silke Avenhaus und Bruno Weil in München, Hannover und Salzburg. Weitere Impulse erhielt Blettenberg durch Meisterkurse bei Rudolf Buchbinder, Gerhard Oppitz, Cyprien Katsaris, Imogen Cooper und Vladimir Jurowski. 

Zu den Musikern, mit denen Blettenberg zusammenarbeitete, zählen u.a. Julia Fischer, Arabella Steinbacher, Julian Rachlin, Christian Tetzlaff, Sharon Kam und Maximilian Hornung; zu den Ensembles u.a. das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt sowie die Duisburger Philharmoniker. In der Kategorie „Dirigieren vom Klavier“ gewann Blettenberg 2015 den Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb in Meiningen. Am dortigen Staatstheater feierte er 2019 sein Debüt als Operndirigent mit Mozarts „Entführung aus dem Serail“. 

 

Seine verlegten Kompositionen werden weltweit aufgeführt, auf CD eingespielt und im Rundfunk gesendet. In der Wigmore Hall präsentierte er im März 2022 zusammen mit Fagottist Theo Plath seine Komposition „Sarkastina“. Blettenberg veranstaltet seit März 2022 seine eigene Konzertreihe in München, die sogenannten „Kapellenkonzerte“ in Kooperation mit der gemeinnützigen Gesellschaft MÜNCHENSTIFT.

Aris Alexander Blettenberg ist Träger des Steinway-Förderpreises 2019 und des Bayerischen Kunstförderpreises 2020. Von 2015 bis 2021 war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ist seit 2022 Bösendorfer Artist. 

BIOGRAFIE
5D3251EA-CA55-4586-A58C-F988B7115B28.jpeg

TERMINE

12.-15. April 2023

Wien (Ö) - Casino Zögernitz

CD-Aufnahme

Werke von Beethoven

22. April 2023, 19:30h

Sinsheim - Stiftskirche 

Trio-Konzert mit Nemorino Scheliga (Klarinette) und Theo Plath (Fagott)

Werke von Mendelssohn, Bruch & Schumann

23. April 2023, 15:00h

Essen - Funke Hauptzentrale 

Klavier-Festival Ruhr

Werke von Schubert & Gershwin

23. April 2023, 18:00h

Moers - Martinstift, Kammermusiksaal 

Duo-Rezital mit Theo Plath (Fagott)

Werke von Debussy, Franck, Saint-Saëns & Boulanger

28. April 2023, 15:00h

Nürnberg - Meistersingerhalle, Kleiner Saal

Orchesterkonzert mit Anna Reszniak (Violine) und den Nürnberger Symphonikern 

Werke von Mozart, Strauss, Mendelssohn 

12. Mai 2023, 20:00h

Chemnitz - Kreuzkirche 

Eröffnungskonzert des Sächsischen Mozartfestes

Werke von Gluck, Mozart & Gustavo Strauss

16. Mai 2023, 20:00h

Schwelm - LEO Theater im Ibach-Haus 

Debütkonzert Klavier-Festival Ruhr

Werke von Schubert & Gershwin

25. Mai 2023, 20:00h

Viersen - Festhalle 

Orchesterkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock und Florian Krumpöck (Dirigent)

Werke von Tschaikowski

28. Mai 2023, 19:30h

Überlingen - St. Jodok

 

Trio-Konzert mit Nemorino Scheliga (Klarinette) und Theo Plath (Fagott)

Werke von Mendelssohn, Bruch, Schumann & Beethoven

30. Mai 2023, 19:30h
Wien (Ö) - Musikverein

Orchesterkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock und Florian Krumpöck (Dirigent)

Werke von Tschaikowski

30. Juni 2023, 19:30h

München - Konzertkapelle Nymphenburg

 

Haydn - Die wüste Insel (Oper in zwei Akten)
Marie Maidowski (Sopran), Katarina Morfa (Mezzosopran), Eric Price (Tenor) und Jakob Schad (Bassbariton)
 

02. Juli 2023, 17:00h
München - Konzertkapelle Nymphenburg

 

Haydn - Die wüste Insel (Oper in zwei Akten)
Marie Maidowski (Sopran), Katarina Morfa (Mezzosopran), Eric Price (Tenor) und Jakob Schad (Bassbariton)

08. Juli 2023, 17:00h
Bornsdorf - Drauschemühle

 

Internationales Kammermusikfestival Fliessen

Kammerkonzert mit Antje Weithaas (Violine), Tobias Feldmann (Violine), Pauline Sachse (Viola), Harriet Krijgh (Violoncello)

und Pirmin Grehl (Flöte) 
Werke von Dvořák & Messiaen

09. Juli 2023, 17:00h
Schloss Lübbenau - Festsaal

 

Internationales Kammermusikfestival Fliessen

Kammerkonzert mit Martin Helmchen (Klavier)
Werke von Brahms

11. Juli 2023, 19:30h
Baruth - Glashütte

Internationales Kammermusikfestival Fliessen

Kammerkonzert mit Tobias Feldmann (Violine), Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola) und Julian Steckel (Violoncello)
Werke von Schostakowitsch

28. Juli 2023, 15:00h
München - Hofspielhaus

 

​Kinderoper Der eingebildete Krake (Premiere)

Regie: Dominik Wilgenbus, Musik: Aris Alexander Blettenberg

30. Juli 2023, 16:00h
Prerow - Seemannskirche

 

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Triokonzert mit Daniela Koch (Flöte) und Theo Plath (Fagott)
Werke von Beethoven, Reinecke & Mendelssohn

02. August 2023, 19:30h
Graz - Energie Steiermark Zentrale

 

Steirisches Kammermusikfestival Graz

Duo-Rezital mit Philipp Scheucher (Klavier)
Werke von Mozart, Schubert & Debussy

08. August 2023, 21:00h
Samos - Antikes Theater Pythagorion

 

Samos Young Artists Festival

Klavierabend
Werke von Schubert & Gershwin

23. August 2023, 19:30h
Mani - Sonnenlink Biohotel

 

Duo-Rezital mit Philipp Scheucher (Klavier)

Werke von Brahms, Dvořák und Grieg

6. September 2023, 20:30h
Kalamata - Dance Megaron Hall

 

Orchesterkonzert mit dem Grazer Universitätsorchester und Andrej Skorobogatko (Dirigent)

Werke von Beethoven, Mozart und J.Strauss

8. September 2023, 19:30h
Mani - Sonnenlink Biohotel

 

Orchesterkonzert mit dem Grazer Universitätsorchester und Andrej Skorobogatko (Dirigent)

Werke von Beethoven, Mozart und J.Strauss

24. September 2023, 15:00h
Bad Wörishofen - Kurhaus

 

Konzert mit dem Bläserquintett der Kammeroper München

Werke von Vivaldi, Mozart und Rossini

12. Oktober 2023
Meran - Kurhaus

 

​Orchesterkonzert mit dem Klangkollektiv Wien und Rémy Ballot (Dirigent)

Werke von Mozart 

13. Oktober 2023, 20:00h
Wien - Kulturhaus Brotfabrik

 

​Orchesterkonzert mit dem Klangkollektiv Wien und Rémy Ballot (Dirigent)

Werke von Mozart 

19. Oktober 2023
München - Allerheiligen-Hofkirche

 

​Konzert mit dem Orchester der Kammeroper München

Klavierkonzerte Nr. 3 & 5 von Beethoven

20. Oktober 2023
München - Allerheiligen-Hofkirche

 

​Konzert mit dem Orchester der Kammeroper München

Klavierkonzerte Nr. 3 & 5 von Beethoven

21. Oktober 2023, 15:00h
München - Hofspielhaus

​Kinderoper Der eingebildete Krake 

Regie: Dominik Wilgenbus, Musik: Aris Alexander Blettenberg

22. Oktober 2023, 15:00h
München - Hofspielhaus

 

​Kinderoper Der eingebildete Krake 

Regie: Dominik Wilgenbus, Musik: Aris Alexander Blettenberg

12. November 2023, 11:00h
Frankfurt - Alte Oper

 

​Orchesterkonzert mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester und Thomas Guggeis (Dirigent)

Werke von Mayer, Beethoven und Sibelius

13. November 2023, 20:00h
Frankfurt - Alte Oper

​Orchesterkonzert mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester und Thomas Guggeis (Dirigent)

Werke von Mayer, Beethoven und Sibelius

17.-21. November 2023

Dreieich-Buchschlag

Buchschlager Hauskonzerte

Duo-Rezitale mit Veriko Tschomburidze (Violine) und Kristian Katzenberger (Horn)

24. November 2023, 20:00h

Ismaning - Schloss

Schlosskonzerte

Klavierabend

Werke von Schubert & Gershwin

01. Dezember 2023, 19:00h
München - Salon Luitpold

Kammerkonzert mit Fabian Jüngling (Violine), Louis Vandory (Viola) und Nicola Pfeffer (Violoncello)
Werke von Mozart

02. Dezember 2023, 19:00h
München - Salon Luitpold

Kammerkonzert mit Fabian Jüngling (Violine), Louis Vandory (Viola) und Nicola Pfeffer (Violoncello)
Werke von Mozart

TERMINE
E3ACF720-26C8-4F11-B6EB-68F766CC4FE2.jpeg

KONTAKT

Thanks for submitting!

KONTAKT
bottom of page